top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

01. Angebot und Ziel
Das Ausbildungsangebot umfasst Einzelstunden, die sowohl die theoretische als auch praktische Unterweisung des Hundehalters in die Verhaltensweisen der Hunde beinhaltet. Es werden darüber hinaus Kenntnisse vermittelt zu Hundehaltung, Sozialstrukturen,  Aggressions- und Rudelverhalten, Ernährung, Erziehung und Beschäftigung. Der Unterricht erfolgt mobil an einem zuvor vereinbarten Treffpunkt sowie – wenn gewünscht – auch bei Ihnen zu Hause. Die Hundeschule Heimathafen übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Ausbildungsziels. 
Wir weisen darauf hin, dass die gelehrten Ausbildungsmethoden nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Unterrichtsstunden Erfolg haben. Ziel ist es, Hunde zu natürlichen sozialen Familienhunden auszubilden. 

​ 

02. Impfung und Haftpflicht des Hundes
Der Kunde versichert, dass sein Hund geimpft, behördlich angemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen hat der Kunde Impfpass, Anmeldebescheinigung und Police der Haftpflichtversicherung vorzuzeigen. Ansteckende Krankheiten sind der Hundeschule Heimathafen mindestens 24 Stunden vor Trainingsbeginn mitzuteilen. Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet, der Hundeschule Heimathafen über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren. Die Hundeschule Heimathafen ist berechtigt, den Hund bei ansteckenden Krankheiten vom Unterricht auszuschließen. Gleiches gilt für den Fall, dass der Kunde die geforderten Nachweise (Impfpass, Anmeldebescheinigung und Police der Haftpflichtversicherung) nach Anforderung nicht vollumfänglich erbringt. Im Falle eines berechtigten Ausschlusses vom Unterricht bleibt der Honoraranspruch bestehen. Der Kunde hat aber das Recht, die Stunden nach Wegfall des Ausschlussgrundes im Rahmen eines anderen Unterrichtes nachzuholen. 

  

03. Abschluss / Zustandekommen des Vertrages 

Beim Unterricht gilt die Anmeldung als angenommen, wenn seitens der Hundeschule Heimathafen nicht ausdrücklich innerhalb von 14 Tagen widersprochen wird. Alle Angebote von der Hundeschule Heimathafen können nur nach vorheriger Anmeldung in Anspruch genommen werden. 

​ 

04. Gebühren
Die Preisgestaltung obliegt der Hundeschule Heimathafen. Die aktuellen Preise können auf der Homepage  
www.hs-heimathafen.de eingesehen werden. Der Kostenbeitrag ist beim jeweiligen Termin zu zahlen.  

​ 

05. Vertragsdauer
Der Vertrag kann jeder Zeit gekündigt werden. Die Kündigung muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. 

​ 

06. Rücktritt vom Vertrag
Die Hundeschule Heimathafen sowie der Hundehalter können innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten. Gründe hierfür können z.B. sein: mangelnde Kooperationsbereitschaft seitens des Hundehalters oder überraschend auftretende gesundheitliche Probleme beim Hund oder Besitzer. 

​ 

07. Vorbereitungen des Hundehalters
Zur Optimierung eines guten Trainingserfolgs gehört auch eine gute Vorbereitung der Halter. 
Der Kunde sollte sich robust und wetterfest anziehen. Besonders auf festes Schuhwerk ist zu achten.  
Für Unfälle, die durch unpassende Kleidung entstehen, wird keine Haftung übernommen. 
Der Hund sollte sich vor dem Training lösen können. Der Kunde ist verpflichtet, immer Kotbeutel mitzuführen und die Hinterlassenschaften seines Hundes unaufgefordert einzusammeln und zu entsorgen. Läufige Hündinnen können grundsätzlich am Training teilnehmen. Bitte teilen Sie die Läufigkeit der Hundeschule Heimathafen vor Beginn der Stunde mit. Bei Unpünktlichkeit des Hundehalters zum Trainingstermin muss der volle Betrag für diese Trainingseinheit entrichtet werden. 

​ 

08. Terminabsagen durch den Kunden 

Sollte der Kunde einmal verhindert sein, hat er die Hundeschule Heimathafen bis 24 Stunden vor der Übungsstunde zu informieren, um den fälligen Unterrichtsbetrag nicht zahlen zu müssen. Bei rechtzeitiger Absage wird ein neuer Termin veranschlagt.  

​ 

09. Training bei schlechter Wetterlage/Absage durch Hundeschule Heimathafen
Der Unterricht finden bei jedem Wetter statt. Sollte die Hundeschule Heimathafen der Meinung sein, dass das Wetter nicht geeignet ist, meldet sie sich spätestens eine Stunde vor Trainingsbeginn.    
Die Übungstermine werden individuell festgesetzt, sie können aus organisatorischen Gründen geändert werden.  

 

​ 

10. Haftungsbeschränkungen
Die Hundeschule Heimathafen übernimmt für Körper- oder Sachschäden keine Verantwortung es sei denn, es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor. 
Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Veranlassung eines Trainers handelt und sich auf einem Trainingsgelände befindet. Der Halter haftet für sämtliche Schäden die durch seinen Hund entstehen. 
Soweit der Kunde durch den Trainer aufgefordert wird seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Kunde allein die Verantwortung hierfür. 
Der Kunde übernimmt ferner die alleinige Haftung für weitere Personen die er selbst zum Training mitgebracht hat (Familienmitglieder, Kinder usw.) 
Die Teilnahme an Übungsstunden oder sonstigen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung für Schäden, die von Dritten oder deren Hunden herbeigeführt werden, übernommen. 

 
  
11. Erhebung und Speicherung von Daten
Die Hundeschule Heimathafen erhebt private Daten der Kunden und speichert diese in einer internen Datenbank. Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Hundeschule Heimathafen weitergegeben. Die Daten werden ausschließlich zu internen Zwecken der Trainingskoordinierung und  -optimierung genutzt und entsprechen hiermit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Der Kunde stimmt der Erhebung und Speicherung der Daten zu. Dieser Zustimmung kann jederzeit widersprochen werden. Es besteht ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit sowie Einschränkung der Verarbeitung. Die Daten werden mindestens 5 Jahre gespeichert nachdem das Vertragsverhältnis erloschen ist. Dies hat den Hintergrund, dass wir das Training ggf. fortsetzen können. 

​ 

12. Urheberecht
Der Vertrag, der Fragebogen sowie zur Verfügung gestelltes Unterrichtmaterial unterliegen dem Urheberrecht. Nachdruck - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Hundeschule Heimathafen gestattet. 
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des Unterrichts hergestellte Fotos und Videoaufzeichnungen zur weiteren Verwendung durch die Hundeschule Heimathafen freigegeben sind.  
Der Verwendung kann jederzeit schriftlich widersprochen werden. 
Eigene Videoaufzeichnungen oder Fotoaufnahmen des Trainings vom Kunden dürfen nur nach Rücksprache mit den Trainern erstellt werden. Ferner darf jegliches Audio-/ Videomaterial – sofern vorab genehmigt – nur für den privaten Gebrauch des Kunden genutzt werden ​

13. Annahme der AGB's sowie salvatorische Klausel
Mit Zustandekommen des Vertrages erkennt der Kunde die allgemeinen Geschäftsbedingungen an. 

Sollte eine Bestimmung (Klausel) dieser AGB´s unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt (salvatorisch). Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien Gewollten am nächsten kommt. 

bottom of page